Geschafft! Nach Schleppen des gesamten Gepaeckes (ca. 1km zur  
naechsten SkyTrain Station), einer dreiviertelstunde Zug Fahrt und  
einem kurzen Moment des bangen Hoffens dass es auch wirklich einen  
Taxifahrer am Zielort hat (es hatte, zweimal Indisch mit Turban)  
kamen wir schliesslcih gegen halb zwei Uhr bei Candan.com - unserem  
Vermieter - an.
Nach kurzem Hallo gabs schon mal die erste Ueberraschung:  
"schwiizerduetsch ghat daenk au?" gruesste uns Pete - selbst seit er  
sechs ist in Kanada daheim, aber Frau und Kinder plaudern noch  
buureduetsch.
Und leider hatte das vorgesehene Auto - wir hatten angegeben ueber  
Schotterstrassen fahren zu wollen, also war ein aelteres vorgemerkt -  
einen kleinen Unfalls, sodass wir ein fast neues (16'000 Kilometer,  
ist hier nix ;) gekriegt haben.
Was fuer eine Prachtslady/Typ... silbern, laaaang, breit, naja, etwas  
breiter als der Smart, mit Kuehlschrank, Kueche, WC, spannender  
Duschinstallation, Heisswasser, Batteriezeug fuer ca. 3-4  
Uebernachtungen am Stueck, TV und DVD (aeh ja, das brauchts ja nicht  
unbedingt ;).
Zum Schlafen hats auch genuegend Platz und zum fahren ists auch recht  
entspannend. Einziges Manko bisher: entweder Klima, heizen oder gar  
nix. Einfach nur lueften is nix, bringts auch nicht bei den 33 Grad  
die wir hier am Okananga See heute hatten.
Unsere Route hat uns bisher von Langeley westliche von Vancouver,  
weiter nach Westen hin nach Fort Harrison gebracht, wos fuer ca. 35  
CAD eine Uebernachtung auf nem Privaten Camping Platz gab, dafuer mit  
Wasser und Strom inkl. Abfluss gelich am Platz. Etwas schattig und  
vieeele Muecken (heute und hier htas nicht soviel davon ;).
Am Morgen gings gegen 1100 wieder weiter nach Westen via Princeton  
und Pictonten (sorry, hab die Karte gerade nicht zur Hand, ist schon  
dunkel ;) hinauf nach Summerland (linkes Ufer vom Lake Okananga (oder  
so)).
Hier sind wieder viele Parks geschlossen, aber im einen hat man uns  
einfach auf den grossen Parkplatz am Wasser geschickt. Praktisch weil  
der See ist nur ein paar Meter von hier entfernt, habe auch schon ein  
Baedchen genossen (war zu kuehl fuer die Zauberin ;) und zum  
Abendessen gabs feine Pasta mit Sauce (die ganz uebel in der Kueche  
Spuren hinterlaesst, wir brauchen dringend noch nen Outdoor Kocher ;)
Ah ja, um noch etwas idyllischer zu werden: der Vollmond lacht  
herrlich, neben uns flackert eine Citrus Kerze sanft vor sich her und  
wir geniessens schlicht und einfach ;).
Oh ja und noch was: hier hats ne Kraehe mit nem Knall... dachten wir  
zunaechst, weil sie auf den Arm huepft und einem boese anschimpft  
wenn der Teller leer und die Buechse weggestellt ist. Die Alarmanlage  
(das Einschalten, dann hupts kurz) hat sie wohl sogar so  
aufgeschreckt, dass sie mir kurz in die Haare flog. Wow... "Birds"  
von Hitchcock? (uha, wie schreibt man den?).
Aber das Geheimniss lueftete sich, als der Parkmanager die  
Uebernachtungsgebbuehr einkassieren kam (CAD 22)... ist ein zahmers  
Gefieder, dem heute Langweilig ist, weil sein "Gastgeber" auswaerst  
weilt ;)...
Uebrigens bisher alle durchweg alle Kanadier/innen sehr freundlich  
und hilfsbereit ;) herrlich ;)
also ihr daheim, weiss noch nicht wann das Mail rausgeht, aber  
wuenschen einen schoenen Morgen/Mittag/Abend und bis bald! ;)
Cheerio ;)
bopl
 
 
 
 Posts
Posts
 
